Kieferorthopädie aus der Ferne: Wie Dental Monitoring dank Künstlicher Intelligenz und App die Behandlung optimiert und flexibler macht.
Qualitätssiegel und Zertifizierungen können helfen, aber auch irreführend sein. Was die Siegel bedeuten und worauf man achten sollte.
Einige Kinderzahncremes enthalten den krebserregenden Stoff Titandioxid. Worauf Eltern bei der Wahl der Zahnpasta nun achten sollten.
Der Frühling erwacht und die ersten Cafés laden ein, es sich mit einer Tasse Kaffee auf der Terrasse gemütlich zu machen. Doch Vorsicht bei...
Besonders in jungen Jahren lässt sich diese Fehlstellung kieferorthopädisch gut behandeln.
Zungenpressen kann die Zähne verschieben. Eine richtige Zungenlage ist für die Stabilität der kieferorthopädischen Behandlung wichtig.
Es gibt einige Möglichkeiten, die dazu beitragen können, dass Kinder die Zahnspange bereitwilliger tragen.
Mit diesen Tipps können Angstpatienten ihre Zahnarztangst überwinden
Die präprothetische Kieferorthopädie sorgt für die erforderliche Bisskorrektur vor dem Zahnersatz.
Bald beginnt die besinnliche Weihnachtszeit und auch unsere Praxis nutzt die Feiertage für eine wohlverdiente Auszeit.
Wenn nicht alle Kosten der kieferorthopädischen Behandlung von der Krankenkasse übernommen werden, kann eine Zusatzversicherung helfen.
Schnullernuckeln, Daumenlutschen und andere kindliche Habits wirken sich auf die Entwicklung des Kauapparats und die Zahnentwicklung aus.
Damit Zahnfehlstellungen verhindert werden, können Trainingsgeräte wie die Mundvorhofplatte eingesetzt werden.
Ein offener Biss ist eine häufig auftretende Kieferfehlstellung. Wie er entsteht, was er für Folgen hat und was man dagegen tun kann.